Wendelstein-Seilbahn
Beschreibung
Für allgemeine informationen besuchen Sie btte die Website http://www.wendelsteinbahn.de/barrierefrei
Informationen zur Barrierefreiheit
Kurzbericht als PDF herunterladenEinige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Im separaten Dokument „Detailinformationen“ stehen Ihnen ausführliche Beschreibungen zur Verfügung.
Talstation
- Ein Parkplatz für Menschen mit Behinderung ist in 75 m Entfernung zur Talstation vorhanden (drei Stellplätze á 350 cm x 500 cm).
- Die Bushaltestelle „Wendelstein-Ringlinienbahn“ ist 50 m entfernt.
- Der Weg zwischen Parkplatz bzw. Bushaltestelle und Haupt- bzw. Nebeneingang ist leicht begeh- und befahrbar (Längsneigung von 10 % über 50 m).
- Der Haupteingang und die Kasse sind stufenlos zugänglich. Vor der Haupteingangstür ist eine Längsneigung von 11 % auf 1 m zu überwinden.
- Ein stufenloser Zugang zur Kabine/Seilbahn ist nur über den Nebeneingang möglich. Dieser ist über einen Außenweg (Längsneigung von 10 %) und einen Treppenplattformlift (Plattformgröße: 80 cm x 100 cm) erreichbar.
- In der Talstation ist kein für Menschen mit Behinderung konzipiertes WC vorhanden.
Kabinenbahn
- Ein- und Ausstieg in die Kabine/Seilbahn erfolgen stufenlos und werden durch das Personal überbewacht. Die Fahrt wird durch einen Mitarbeiter begleitet.
- Es gibt Sitzgelegenheiten in der Seilbahn.
- Es gibt keinen bestimmten Platz in der Seilbahn, der für Rollstuhlfahrer reserviert wird.
Bergstation/Aussichtsterrasse
- Ein- und Ausgang der Bergstation sind stufenlos über einen Treppenplattformlift (Plattformgröße: 80 cm x 103 cm) möglich (Alternative: acht Stufen á 17 cm).
- Der Weg zwischen Seilbahn und Aussichtsterrasse ist leicht begeh- und befahrbar.
WC für Menschen mit Behinderung (Bergstation)
- Die WC-Tür öffnet nach innen.
- Die Bewegungsflächen vor dem WC sind 168 cm x 90 cm,
vor dem Waschbecken 171 cm x 130 cm. - Die Bewegungsflächen neben dem WC sind links 13 cm x 55 cm, rechts 105 cm x 55 cm. Haltegriffe sind vorhanden, rechtsseitig hochklappbar.
- Das Waschbecken ist unterfahrbar und der Spiegel im Stehen und Sitzen einsehbar.
- Es ist kein Alarmauslöser vorhanden.
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Assistenzhunde dürfen in alle relevanten Bereiche/Räume mitgebracht werden.
- Fast alle erhobenen und für den Gast nutzbaren Bereiche sind gut, d.h. hell und blendfrei, ausgeleuchtet.
- Es sind keine visuell kontrastreichen oder taktil erfassbaren Bodenindikatoren vorhanden.
- Treppenstufen sind nicht visuell kontrastreich gestaltet. Treppen haben mindestens einen einseitigen Handlauf.
- Informationen sind nicht in Braille- oder Prismenschrift verfügbar.
- Es ist keine Speisekarte in Großschrift oder Brailleschrift vorhanden.
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Im separaten Dokument „Detailinformationen“ stehen Ihnen ausführliche Beschreibungen zur Verfügung.
- Es gibt keine induktive Höranlage.
- Der Ein- und Ausstieg wird durch das Personal überbewacht.
- Die Fahrt wird auch durch einen Mitarbeiter begleitet.
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Name bzw. Logo des Betriebes sind von außen klar erkennbar.
- Die Ziele der Wege sind in Sichtweite oder es sind Wegezeichen in ständig sichtbarem Abstand vorhanden.
- Es gibt keine Informationen in Leichter Sprache.
- Die Speisen werden sichtbar präsentiert (Buffet, Theke).
Adresse & Kontakt
Wendelstein-Seilbahn
83735 Bayrischzell