Bild von Stadthalle Germering

Stadthalle Germering

Beschreibung

In der Stadthalle Germering können Besucher*innen ein vielfältiges Kulturprogramm genießen: Opern, Konzerte, Kabarett, Theater, Ausstellungen und Märkte. Zudem werden hier Tagungen  und Kongresse abgehalten.

Die Stadthalle liegt im Zentrum Germerings. Sie ist nur drei Gehminuten vom S-Bahnhof Germering-Unterpfaffenhofen entfernt. Die Stadthalle verfügt über eine eigene hauseigene Tiefgarage. Neben Veranstaltungs- und Tagungsräumen unterschiedlicher Größe, befindet sich auch die Stadtbibliothek im Gebäude. Die Veranstaltungssäle sind barrierefrei zugänglich. Orlandosaal und Amadeussaal verfügen über eine Schwerhörigen-Induktions-FM-Anlage (Kopfhörer sind an der Garderobe ausleihbar). Brailleschrift in den Aufzügen ermöglicht die Orientierung im Haus. 

Informationen zur Barrierefreiheit

Kurzbericht als PDF herunterladen

Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung "Barrierefreiheit geprüft - barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung und teilweise barrierefrei für Rollstuhlfahrer".

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht. 

  • Es sind vier Parkplätze für Menschen mit Behinderung vorhanden.
  • In 100 m Entfernung befindet sich die Bushaltestelle. 
  • Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Räume und Einrichtungen sind stufenlos/ebenerdig oder über eine Rampe oder einen Aufzug zugänglich. 
  • Es liegen keine Neigungen von mehr als 6 % vor.
  • Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Türen/Durchgänge sind mindestens 89 cm breit.
  • Informationen sind überwiegend im Sitzen einsehbar.
  • Der Garderobentresen ist 85 cm hoch.
  • Der Theaterbartresen ist 114 cm hoch.
  • Es sind Sitzgelegenheiten vorhanden.
  • Es gibt separate Stellplätze für Rollstuhlfahrer.
  • Es sind mehrere öffentliche WCs für Menschen mit Behinderung vorhanden, welche von mindestens einer Seite anfahrbar sind (mindestens 80 cm). Es ist ein klappbarer Haltegriff mindestens auf der anfahrbaren Seite des WCs vorhanden.

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht. 

  • Assistenzhunde sind willkommen.
  • Haupt- und Nebeneingang zur Stadthalle sowie die Eingangstür zum Restaurant sind visuell kontrastreich gestaltet.
  • Glastüren sind meist mit Sicherheitsmarkierungen gekennzeichnet. Es sind keine Karussell- oder Rotationstüren vorhanden.
  • Die Treppe zwischen Tiefgarage und Tür zum UG Stadthalle mit Kassenautomat und Aufzügen hat keine kontrastreichen Stufenflächen und keine Handläufe. Die Eingangstür zum UG öffnet automatisch.
  • Im Aufzug I von UG – 3. OG und im Aufzug II vom UG – 1. OG wird der abgehende Notruf akustisch bestätigt. 
  • Bedienelemente sind fast überall visuell kontrastreich gestaltet und teilweise mit taktil erfassbaren Markierungen gekennzeichnet.
  • Gehbahnen sind überall visuell kontrastreich gestaltet und überwiegend mit taktil erfassbaren Markierungen gekennzeichnet oder die Wände können als Orientierung genutzt werden.
  • Die erhobenen und für den Gast nutzbaren Bereiche sind fast überall hell und blendfrei ausgeleuchtet.
  • Die Beschilderung ist in gut lesbarer, kontrastreicher Schrift gestaltet.
  • Im Restaurant ist die Speisekarte schnörkellos und visuell kontrastreich gestaltet, jedoch nicht in Groß- oder Brailleschrift vorhanden.

Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung „Barrierefreiheit geprüft – teilweise barrierefrei für Menschen mit Hörbehinderung“.

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht. 

  • Eine induktive Höranlage ist in den Räumen Orlandosaal und Amadeussaal vorhanden.
  • Informationen sind in Schriftform verfügbar.
  • In den Aufzügen wird der abgehende Notruf akustisch, nicht optisch bestätigt.
  • Im Restaurant gibt es helle und blendfreie Tische, an denen keine Lampen stehen oder hängen, die das Gesichtsfeld einschränken. Sitzbereiche mit geringen Umgebungsgeräuschen sind nicht vorhanden.
  • Angebotene Hilfsmittel: Empfänger für induktive Höranlage zum Ausleihen.

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht. 

  • Der Name der Stadthalle ist am Haupt- und Nebeneingang von außen klar erkennbar.
  • Die Ziele der Wege sind meist in Sichtweite oder es gibt ein unterbrechungsfreies Wegeleitsystem.
  • Informationen zur Orientierung sind nicht in Leichter Sprache oder in fotorealistischer Darstellung verfügbar.
  • Im Restaurant ist keine Speisekarte mit Bildern vorhanden, die Speisen werden nicht sichtbar präsentiert.
Zertifiziert im Zeitraum: Oktober 2025 – September 2028

Adresse & Kontakt

Stadthalle Germering

Landsberger Straße 39
82110 Germering
Telefonnummer: +49 89 89 41 80
Webseite: www.stadthalle-germering.de

Post aus Bayern

Hol dir aktuelle Tipps zu Reportagen, Reiseberichten und Events aus erster Hand!