Copyright 2009
Kurpark Bad Steben
Inhalte auf dieser Seite
Informationen zur Barrierefreiheit
Kurzbericht als PDF herunterladenMenschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer
Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung „Barrierefreiheit geprüft – teilweise barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung“.
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Auf dem Parkplatz P1 gibt es vier gekennzeichnete Parkplätze für Menschen mit Behinderung (Stellplatzgröße: 350 cm x 500 cm).
- Der Parkplatz ist leicht begeh- und befahrbar.
- Der Weg vom Parkplatz zum Eingang ist 20 m lang. Er ist leicht begeh- und befahrbar und hat eine maximale Längsneigung von 6 % über eine Strecke von 1 m. Bei der Straßenüberquerung ist je eine Bordsteinkante von 10 cm Höhe vorhanden.
- Der Weg vor dem Eingang zum Kurpark ist leicht begeh- und befahrbar.
- Das Gelände ist stufenlos zugänglich.
- Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Räume und Einrichtungen sind stufenlos/ebenerdig zugänglich.
- Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Türen/Durchgänge sind mindestens 88 cm breit.
- Rundweg 1: Der Weg ist 250 m lang. Außenwege sind mindestens 200 cm breit und leicht begeh- und befahrbar und haben maximale Längsneigungen von bis zu 2,5 %. Es sind keine Sitzgelegenheiten vorhanden.
- Rundweg 2: Der Weg ist 250 m lang. Außenwege sind mindestens 200 cm breit und leicht begeh- und befahrbar und haben maximale Längsneigungen von bis zu 8 %. Es sind keine Sitzgelegenheiten vorhanden.
- Rundweg 3: Der Weg ist 250 m lang. Außenwege sind mindestens 200 cm breit und leicht begeh- und befahrbar und haben maximale Längsneigungen von bis zu 8 %. Es sind keine Sitzgelegenheiten vorhanden.
- Es werden keine Führungen für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer angeboten.
Öffentliches WC für Menschen mit Behinderung (im Sanitärgebäude)
- Die Bewegungsflächen betragen:
vor/hinter der Tür, vor dem WC und vor dem Waschbecken mindestens 150 cm x 150 cm;
rechts neben dem WC 57 cm x 54 cm, links ist keine Bewegungsfläche vorhanden. - Es sind links und rechts vom WC Haltegriffe vorhanden. Der Haltegriff rechts vom WC ist hochklappbar.
- Das Waschbecken ist eingeschränkt unterfahrbar.
- Der Spiegel ist im Sitzen nicht einsehbar.
- Es ist kein Alarmauslöser (Schnur, Knopf) vorhanden.
Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Assistenzhunde dürfen in alle relevanten Bereiche/Räume mitgebracht werden.
- Außenwege haben eine visuell kontrastreiche und taktil erfassbare Gehwegbegrenzung.
- Rundweg 1: Der Weg ist 250 m lang. Außenwege sind mindestens 200 cm breit und leicht begehbar und haben maximale Längsneigungen von bis zu 2,5 %. Es sind keine Sitzgelegenheiten vorhanden.
- Rundweg 2: Der Weg ist 250 m lang. Außenwege sind mindestens 200 cm breit und leicht begehbar und haben maximale Längsneigungen von bis zu 8 %. Es sind keine Sitzgelegenheiten vorhanden.
- Rundweg 3: Der Weg ist 250 m lang. Außenwege sind mindestens 200 cm breit und leicht begehbar und haben maximale Längsneigungen von bis zu 8 %. Es sind keine Sitzgelegenheiten vorhanden.
- Die erhobenen und für den Gast nutzbaren Bereiche sind teilweise gut, d.h. hell und blendfrei, ausgeleuchtet. Ausnahmen: Im Kurpark sind nur kleine Laternen vorhanden
- Es sind keine visuell kontrastreichen oder taktil erfassbaren Bodenindikatoren vorhanden.
- Die Gehbahnen in Fluren/Wegen/Gängen im Sanitärgebäude sind überwiegend visuell kontrastreich zur Umgebung abgesetzt.
- Die Gehbahnen in Fluren/Wegen/Gängen im Sanitärgebäude sind überwiegend mit taktil erfassbaren Markierungen gekennzeichnet oder die Wände oder andere bauliche Elemente können überwiegend zur Orientierung genutzt werden.
- Die Beschilderung ist nicht in gut lesbarer und kontrastreicher Schrift gestaltet.
- Es sind keine Hindernisse, z. B. in den Weg/Raum ragende Gegenstände, vorhanden.
- Es sind keine Karussell- oder Rotationstüren vorhanden.
- Es werden keine Führungen für Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen angeboten.
- Informationen sind nicht in Braille- oder Prismenschrift verfügbar.
Menschen mit Hörbehinderung und gehörlose Menschen
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Es gibt keinen Alarm.
- Es gibt keine induktive Höranlage.
- Rundweg 1: Der Weg ist 250 m lang. Außenwege sind mindestens 200 cm breit und leicht begeh- und befahrbar und haben maximale Längsneigungen von bis zu 2,5 %. Es sind keine Sitzgelegenheiten vorhanden.
- Rundweg 2: Der Weg ist 250 m lang. Außenwege sind mindestens 200 cm breit und leicht begeh- und befahrbar und haben maximale Längsneigungen von bis zu 8 %. Es sind keine Sitzgelegenheiten vorhanden.
- Rundweg 3: Der Weg ist 250 m lang. Außenwege sind mindestens 200 cm breit und leicht begeh- und befahrbar und haben maximale Längsneigungen von bis zu 8 %. Es sind keine Sitzgelegenheiten vorhanden.
Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Name bzw. Logo des Kurparks sind von außen nicht klar erkennbar.
- Die Ziele der Wege sind meist in Sichtweite.
- Es ist kein farbliches oder bildhaftes Leitsystem vorhanden.
- Rundweg 1: Der Weg ist 250 m lang. Außenwege sind mindestens 200 cm breit und leicht begehbar. Es sind keine Sitzgelegenheiten vorhanden.
- Rundweg 2: Der Weg ist 250 m lang. Außenwege sind mindestens 200 cm breit und leicht begehbar. Es sind keine Sitzgelegenheiten vorhanden.
- Rundweg 3: Der Weg ist 250 m lang. Außenwege sind mindestens 200 cm breit und leicht begehbar. Es sind keine Sitzgelegenheiten vorhanden.
- Es werden keine Führungen für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen angeboten.
- Es gibt keine Informationen in Leichter Sprache.
- Informationen sind nicht mit Piktogrammen oder Bildern dargestellt.
Zertifiziert im Zeitraum: Mai 2019 – April 2022
Adresse & Kontakt
Kurpark Bad Steben
Wenzstraße 6
95138 Bad Steben
95138 Bad Steben
Telefonnummer: 09288 7470
E-Mail-Adresse: info@bad-steben.de