©Martine Ernst
[Heimat.Museum: Röhrnbach.Kaltenbach]
Inhalte auf dieser Seite
Beschreibung
Für allgemeine Informationen besuchen Sie bitte die Website www.marktroehrnbach.de
©Martine Ernst
1/1
Informationen zur Barrierefreiheit
Kurzbericht als PDF herunterladenMenschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer
Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung „Barrierefreiheit geprüft – teilweise barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung“.
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Es ist ein öffentlicher Parkplatz in 40 m Entfernung vorhanden.
- Der Weg vom Parkplatz zum Eingang ist leicht begeh- und befahrbar.
- Das Gebäude ist stufenlos zugänglich über eine Türschwelle von 2 cm Höhe.
- Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Räume und Einrichtungen sind stufenlos/ebenerdig oder über eine Rampe zugänglich.
- Die Rampe hat eine maximale Neigung von 10 % und eine Gesamtlänge von 3 m.
- Fast alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Türen/Durchgänge sind mindestens 90 cm breit. Ausnahmen: Die Eingangstür zur Tourist-Information / Heimat.Museum ist 89 cm breit.
- Der Schalter ist 103 cm hoch. Es ist eine andere, gleichwertige Kommunikationsmöglichkeit im Sitzen vorhanden.
- Im Kundenraum sind Sitzgelegenheiten vorhanden.
- Die Exponate sind überwiegend im Sitzen sichtbar.
- Die Informationen zu den Exponaten sind überwiegend im Sitzen lesbar.
- Es werden Führungen für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer angeboten. Es ist eine Voranmeldung notwendig.
- Es stehen für Menschen mit Gehbehinderung mobile oder feste Sitzgelegenheiten zur Verfügung, die während der Führung benutzt werden können.
- Die gesamte Route der Führung ist für Rollstuhlfahrer stufenlos befahrbar.
Öffentliches WC für Menschen mit Behinderung (im Rathaus)
- Die Bewegungsflächen betragen:
vor/hinter der Tür mindestens 120 cm x 150 cm;
vor dem WC 116 cm x 100 cm;
vor dem Waschbecken 100 cm x 116 cm;
links neben dem WC 100 cm x 57 cm, rechts ist keine Bewegungsfläche vorhanden. - Es sind links und rechts vom WC Haltegriffe vorhanden. Der Haltegriff links vom WC ist hochklappbar.
- Das Waschbecken ist unterfahrbar.
- Der Spiegel ist im Stehen und Sitzen einsehbar.
- Es ist ein Alarmauslöser vorhanden.
Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Assistenzhunde dürfen in alle relevanten Bereiche/Räume mitgebracht werden.
- Die Eingänge sind visuell kontrastreich gestaltet, jedoch nicht durch einen taktil wahrnehmbaren Bodenbelagswechsel erkennbar.
- Alle erhobenen und für den Gast nutzbaren Bereiche sind gut, d.h. hell und blendfrei, ausgeleuchtet.
- Die Beschilderung ist in gut lesbarer und kontrastreicher Schrift gestaltet.
- Es sind Hindernisse, z. B. in den Weg/Raum ragende Gegenstände, vorhanden: Säulen, Exponate.
- Die Exponate sind allgemein gut ausgeleuchtet.
- Die Informationen zu den Exponaten werden schriftlich vermittelt und sind visuell kontrastreich gestaltet. Es gibt akustische Informationen zu den Exponaten.
- Es werden keine Führungen für Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen angeboten.
Menschen mit Hörbehinderung und gehörlose Menschen
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Es gibt keinen optisch deutlich wahrnehmbaren Alarm.
- Es gibt keine induktive Höranlage am Counter.
- Die Informationen zu den Exponaten werden schriftlich vermittelt.
- Es gibt akustische Informationen zu den Exponaten.
- Informationen zu den Exponaten sind teilweise fotorealistisch und durch Filme dargestellt.
- Es werden keine Führungen für Menschen mit Hörbehinderung und gehörlose Menschen angeboten.
Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Name bzw. Logo des Museums / der Tourist-Information sind von außen klar erkennbar.
- Die Ziele der Wege sind in Sichtweite.
- Informationen zur Orientierung sind in leichter Sprache verfügbar.
- Informationen zu den Exponaten sind teilweise fotorealistisch dargestellt.
- Es werden Führungen für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen angeboten. Es ist eine Voranmeldung notwendig.
- Die Inhalte (z.B. Exponate) der Führung für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen sind leicht verständlich oder werden leicht verständlich (z.B. bildhaft) erklärt.
Zertifiziert im Zeitraum: Februar 2020 – Januar 2023
Adresse & Kontakt
[Heimat.Museum: Röhrnbach.Kaltenbach]
Rathausplatz 1
94133 Röhrnbach
94133 Röhrnbach
Telefonnummer: +49 8582 960940
E-Mail-Adresse: tourismus@roehrnbach.de
Webseite: http://www.marktroehrnbach.de