Erlebnisweg Finsterauer Filz

Beschreibung

Der Erlebnisweg Finsterauer Filz hat eine Länge von 0,4 km und führt durch das renaturierte Hochmoor. Der Weg führt teils auf einem befestigten Wegen und teils auf einem Holzbohlenweg bis zu einem Aussichtspunkt.  Die barrierefrei konzipierte Aussichtsplattform ermöglicht den Blick ins Hochmoor. Hier endet der Weg und man geht auf gleicher Strecke zurück.  Der Weg  ist barrierearm konzipiert und meist flach (Längsneigungen kleiner 6%). 

Informationen zur Barrierefreiheit

Kurzbericht als PDF herunterladen

Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung „Barrierefreiheit geprüft – teilweise barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung“.

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht. 

  • In 100 m Entfernung befindet sich die Bushaltestelle Finsterauer Filz. 
  • Es sind Parkplätze für Menschen mit Behinderung vorhanden.
  • Der Wanderweg ist durchgängig 180 cm breit. 
  • Der Wanderweg ist stufenlos und leicht begeh- und befahrbar.
  • Die maximale Längsneigung beträgt 5 % auf einer Länge von maximal 50 m.
  • Der Wanderweg ist autofrei autofrei. 
  • Es sind in Abständen von 100 m Sitzgelegenheiten vorhanden.
  • Der Weg ist eindeutig, einheitlich und durchgehend ausgeschildert.
  • Es ist kein öffentlich zugängliches, treppenlos erreichbares, barrierefreies WC vorhanden.
  • Es werden individuell vereinbarte Führungen angeboten. Anfragen an npfueralle@npv-bw.bayern.de oder 09922-50020.

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht. 

  • Der Weg ist 0,45 km lang.
  • Der Wanderweg ist autofrei.
  • Die Beschilderung (zur Orientierung) ist in gut lesbarer und kontrastreicher Schrift gestaltet.
  • Informationen zu den Exponaten sind visuell kontrastreich gestaltet.
  • Informationen sind nicht in Braille- oder Prismenschrift verfügbar. 
  • Es sind keine Gefahrenstellen vorhanden.
  • Es sind visuell kontrastreiche Begrenzungen des Weges vorhanden.
  • Steil abfallende Böschungen/Abgründe neben dem Weg sind gesichert.
  • Der Weg ist eindeutig, einheitlich und durchgehend ausgeschildert. 
  • Die Beschilderung ist in gut lesbarer Schrift gestaltet, die Informationen werden schriftlich und in Form von Piktogrammen vermittelt.
  • Es werden individuell vereinbarte Führungen angeboten. Anfragen an npfueralle@npv-bw.bayern.de oder 09922-50020.

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht. 

  • Der Wanderweg ist 0,45 km lang.
  • Der Wanderweg ist autofrei.
  • Abschüssige Stellen auf dem Weg sind gesichert (z.B. mit Handläufen).
  • Der Weg ist eindeutig, einheitlich und durchgehend ausgeschildert.
  • Es ist ein Parkplatz vorhanden. 
  • Es werden individuell vereinbarte Führungen angeboten. Anfragen an npfueralle@npv-bw.bayern.de oder 09922-50020.

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht. 

  • In 100 m Entfernung befindet sich die Bushaltestelle Finsterauer Filz. 
  • Informationen werden schriftlich vermittelt, jedoch nicht in Leichter Sprache. 
  • Der Wanderweg ist autofrei.
  • Der Weg ist durchgehend ausgeschildert.  
  • Es werden individuell vereinbarte Führungen angeboten. Anfragen an npfueralle@npv-bw.bayern.de oder 09922-50020.
Zertifiziert im Zeitraum: April 2025 – März 2028

Adresse & Kontakt

Erlebnisweg Finsterauer Filz

Buchwaldstraße 53
94151 Mauth
Telefonnummer: +49 94 15 85 39 0
Webseite: www.nationalpark-bayerischer-wald.de

Post aus Bayern

Hol dir aktuelle Tipps zu Reportagen, Reiseberichten und Events aus erster Hand!