Bücherei im Bahnhof

Beschreibung

Genuss ohne Reue – Schmökern, Kaffeetrinken und Relaxen in herrschaftlichem Ambiente.

Die im  Jahr 2021 mit dem 1. Bayerischen Bibliothekspreis ausgezeichnete Bücherei im Bahnhof liegt direkt in der Ortsmitte, am Rand des berühmten Veitshöchheimer Rokokogartens. Entliehen werden kann eine Vielzahl an unterschiedlichsten Medien. Das barrierearm zu erreichende Lesecafé bietet überdies Platz zum Verweilen, Tageszeitungen zum allgemeinen Gebrauch und regelmäßig Raum für Veranstaltungen (Lesungen, Konzerte u. a.). Gleichzeitig ist die Bücherei ein Kulturdenkmal. Das 1855 nach einem Entwurf des Architekten Gottfried von Neureuther im Stil einer italienischen Renaissance-Villa errichtete Bahnhofsgebäude mit seinen Arkaden und dem Königspavillon wird als Sehenswürdigkeit gerne besichtigt.   

Informationen zur Barrierefreiheit

Kurzbericht als PDF herunterladen

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht. 

  • Es ist ein Parkplatz für Menschen mit Behinderung vorhanden.
  • Das Gebäude ist Stufenlos über eine Rampe zugänglich.
  • Die für den Gast nutzbaren und erhobenen Räume und Einrichtungen sind nicht alle stufenlos/ebenerdig oder über eine Rampe zugänglich.
  • Das Obergeschoss und der Königspavillon sind nur über Treppen erreichbar.
  • Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Türen/Durchgänge und Wege sind mindestens 80 cm breit.
  • Exponate und Informationen sind überwiegend im Sitzen einsehbar.
  • Der Schalter/Kassentresen ist an der niedrigsten Stelle 74 cm hoch. Es gibt eine alternative Möglichkeit der Kommunikation im Sitzen.
  • Es sind Sitzgelegenheiten vorhanden.
  • Es ist ein öffentliches WC für Menschen mit Behinderung vorhanden, welches von einer Seite anfahrbar ist (mindestens 80 cm). Es ist ein klappbarer Haltegriff  auf der anfahrbaren Seite vorhanden.

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht. 

  • Assistenzhunde sind willkommen.
  • Die Beschilderung (zur Orientierung) ist in gut lesbarer und kontrastreicher Schrift gestaltet.
  • Alle Bereiche sind hell und blendfrei ausgeleuchtet.
  • Treppen weisen mindestens einen einseitigen Handlauf auf.
  • Informationen sind nicht in Braille- oder Prismenschrift verfügbar.

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht. 

  • Es ist keine induktive Höranlage vorhanden.
  • Es gibt keinen optisch deutlich wahrnehmbaren Alarm. 
  • Informationen werden schriftlich vermittelt.

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht. 

  • Der Name der Bücherei ist von außen klar erkennbar. 
  • Informationen werden schriftlich vermittelt, jedoch nicht in Leichter Sprache. 
Zertifiziert im Zeitraum: November 2024 – Oktober 2027

Adresse & Kontakt

Bücherei im Bahnhof

Bahnhofstr. 11
97209 Veitshöchheim
Telefonnummer: 0 93 19 80 26
Webseite: www.bib.veitshoechheim.de

Post aus Bayern

Hol dir aktuelle Tipps zu Reportagen, Reiseberichten und Events aus erster Hand!