Tom Jutzler
In meiner Kindheit in den 1980er-Jahren nannten die Eltern es „Spazieren gehen“. Was als Pflichtübung begann, wurde zur Leidenschaft. Das Wandern. Ob Wind, Regen oder strahlender Sonnenschein: Nichts ist schöner, als die frische Luft und das wechselnde Wetter auf der Haut zu spüren. Jetzt werde ich nicht müde, die eigenen Töchter vor die Tür zu schicken. Ob sie wollen oder nicht. Immer öfter wollen sie. Vor allem wenn die Outdoorküche im Gepäck oder ein Klettersteig das Ziel ist! Diese Begeisterung habe ich zum Beruf gemacht: Reisejournalist.
Ich bin ein Zugereister: Aufgewachsen in Hessen, direkt an der bayerischen Grenze bei Aschaffenburg, hat es mich 2003 nach Bayern verschlagen – und zwar gleich an die Berge nach Füssen. Dort habe ich das „Bayerische Du“ kennen und lieben gelernt und die Landschaft sofort ins Herz geschlossen. Bis heute beobachte ich mit neugierigem Blick bayerische Eigenarten und Liebenswürdigkeiten.
Mein Bayern
Mein Tipp für alle, die das frisch zum Welterbe gekürte Schloss Neuschwanstein besuchen: Nicht nur bis zum Foto-Spot Marienbrücke gehen, sondern von dort weiterwandern. Auf dem sogenannten Maximiliansweg (Wanderroute E4) geht es in Richtung Tegelberggipfel. Die meisten Schlossbesucher verpassen die immer spektakulärer werdenden Ausblicke auf die Allgäuer Landschaft. Unbedingt empfehlenswert!