Vater und Sohn gehen mit einem weiblichen Damhirsch auf Tuchfühlung im Wildpark Pössinger Au in Landsberg am Lech
Zu Wasser, zu Land und in der Luft

Natur, Tierwelt und Geschichte erleben – nur wenige Minuten von der Altstadt entfernt führt diese Rundwanderung durch die idyllische Pössinger Au bis zum imposanten Bayertor. Perfekt für Familien, Genießer und Entdecker jeden Alters

Wanderung Pössinger Au und Bayertor in Landsberg am Lech

Anzeige | Nur wenige Gehminuten von der mittelalterlichen Altstadt entfernt, hat der Lech im Laufe der Jahrhunderte eine einzigartige Wald-, Wiesen- und Auenlandschaft geschaffen. Neben seltenen Pflanzen begeistert vor allem der ganzjährig geöffnete Wildpark Pössinger Au große und kleine Wanderer und Spaziergänger.

Während die Kinder über den Wasserspielplatz toben, das freilaufende Damwild oder die Frischlinge im Wildschweingehege bestaunen, füllen die Teenager ihre Instagram-Accounts mit Aufnahmen des helltürkis leuchtenden Stausees der Teufelsschlucht. Und die Eltern? Sie freuen sich über einen gelungenen Tag und belohnen sich mit einem Besuch des architektonisch preisgekrönten Ausflugsrestaurants Teufelsküche.

Frisch gestärkt geht es über den Höhenweg wieder zurück, direkt bis zum Wahrzeichen der Stadt. Das eindrucksvolle Bayertor wird heuer 600 Jahre jung. Erbaut wurde es auf Geheiß von Herzog Ernst von Bayern. Verwinkelte Wehrgänge und 187 Stufen führen immer tiefer in die Geschichte des Turmes und enden schließlich hoch oben auf der schönsten Aussichtsplattform der Stadt.

Wieder auf dem Boden der Tatsachen angekommen, führt ein Spaziergang über die Alte Bergstraße zum Ausgangspunkt und Ende der Wanderung. Oder doch lieber noch ein kurzer Stopp an der Lechpromenade für ein Eis und einen Kaffee? Warum nicht.

Blick auf das Bayertor in Landsberg am Lech

Auf einen Blick

  • Wanderung Pössinger Au:
    • Dauer der Wanderung ca. 2 Stunden
    • Streckenlänge 7,5 km
  • Das Bayertor:
    • Wird dieses Jahr 600 Jahre 
    • 187 Stufen zur Top-Aussicht

Mehr Outdoor-Tipps

Canyoning-Profi Lisa Bachinger beim Klettern am Wasserfall in der Starzlachklamm im Allgäu

Hauptsache nass!

Action im Allgäu! Unser Reporter machte in den Schluchten rund um Sonthofen und auf der Iller einen doppelten Selbstversuch: Canyoning und Rafting

weiterlesen
Wanderer auf dem Kapellensteig bei Reit im Winkl, rechts im Bild die Kriegerkapelle

Premium-Wandern auf dem Kapellensteig

Entdeckt den Kapellensteig in Reit im Winkl: Ein 6 km langer Premium-Wanderweg mit Panoramablick auf die Chiemgauer Alpen

weiterlesen
Zwei Männer wandern auf einem Holzbohlenweg durch das Schwarze Moor in der Bayerischen Rhön

Schwarzmoor und Stahlbad

Moorlandschaften, Wasserfälle, Gipfel und heilende Quellen. Eine entspannte Wandertour durch die Bayerische Rhön. Am Ende zur Entspannung ins Stahlbad

weiterlesen
Zwei Wanderer an der ehemaligen Grenze zwischen Eschlkam und Všeruby

Grenzgänger

Von Bayern nach Böhmen und zurück: Auf den 160 Kilometern des Baierweg begegnen Wanderern spannende Menschen, Geschichten und Spuren des Kalten Kriegs

weiterlesen
Radfahren bei Bad Birnbach: Radfahrer auf einer Wiese bei Asenham

Bikes & Bubbles

Nach tollen Radtouren durch die Rottaler Hügellandschaft geht es zur Entspannung ins Thermalwasser der „Rottal Terme“ in Bad Birnbach

weiterlesen
Weinwanderung in Bayern: Eine kleine Gruppe wandernt am St. Urban-Bildstock vorbei, auf dem Weinwanderweg von Randersacker

8 Weinwanderungen

Weinwanderwege laden dazu ein, auf genussvolle Art den im Norden Bayerns wachsenden Frankenwein und seine Besonderheiten kennenzulernen. Zum Wohl!

weiterlesen

Post aus Bayern

Hol dir aktuelle Tipps zu Reportagen, Reiseberichten und Events aus erster Hand!