Wanderer auf dem Kapellensteig bei Reit im Winkl, rechts im Bild die Kriegerkapelle
Kapellen, Stille, Kaiserblick

Entdeckt den Kapellensteig in Reit im Winkl – ein 6 km langer Premium-Wanderweg mit Panoramablicken, stillen Kapellen, schattigen Waldpfaden und Ausblick bis zum Chiemsee. Ideal für den Einstieg in den Wanderurlaub oder einen gemütlichen Urlaubstag

Kapellensteig – Premiumwandern in Reit im Winkl

Anzeige | Der Kapellensteig ist einer von fünf sommerlichen Premium-Wanderwegen in Reit im Winkl im Chiemgau, der ortsnah beginnt, an den sonnigen Südhängen des Hausbergs verläuft und bereits im Frühjahr gut begehbar ist.

Auf schmalen Pfaden wandert man an mehreren Kapellen und Kirchen vorbei, genießt Panoramablicke über den bekannten Urlaubsort, auf die südlich gelegenen Chiemgauer Berge und nach Norden weit bis hin zum Chiemsee.

Nie allzu steil, nie langweilig und mit 6 Kilometern auch kurz genug für den Start in den Wanderurlaub oder für einen gemütlichen Urlaubstag. An der Eckkapelle und an der Kriegergedächtniskapelle legt man eine Pause ein und der lichte Bergwald spendet Schatten an heißen Tagen. Während der Tour gibt es keine Einkehrmöglichkeiten, doch am Ende der Wanderung erreicht man wieder den Festsaal. Von dort sind es nur wenige Minuten bis zum Ortszentrum mit zahlreichen Wirtshäusern, Cafés, Eisdielen und Restaurants. Schließlich ist Reit im Winkl seit 2024 ganz offiziell ein „GenussOrt in Bayern“.

Die Premium-Wanderwege in Reit im Winkl wurden vom Deutschen Wanderinstitut ausgezeichnet. Sie gelten als besonders abwechslungsreich, gut beschildert und bieten schöne Aussichtspunkte. Übrigens gibt es im Winter sogar zwei Wanderwege im Schnee!

Ein Mann und eine Frau wandern auf einer Wiese oberhalb des Ortes Reit im Winkl

Auf einen Blick

  • Länge: 6 km, Dauer: 2:40 h
  • Start direkt im Ortszentrum von Reit im Winkl
  • Besuch von mehreren Kirchen und Kapellen
  • Blumenpracht rechts und links des Weges

Mehr Outdoor-Tipps

Canyoning-Profi Lisa Bachinger beim Klettern am Wasserfall in der Starzlachklamm im Allgäu

Hauptsache nass!

Action im Allgäu! Unser Reporter machte in den Schluchten rund um Sonthofen und auf der Iller einen doppelten Selbstversuch: Canyoning und Rafting

weiterlesen
Vater und Sohn gehen mit einem weiblichen Damhirsch auf Tuchfühlung im Wildpark Pössinger Au in Landsberg am Lech

Zu Wasser, zu Land und in der Luft

Erlebt in Landsberg am Lech eine Wanderung durch die Pössinger Au mit Wildpark und Wasserspielplatz. Highlight: Das 600 Jahre alte Bayertor

weiterlesen
Zwei Männer wandern auf einem Holzbohlenweg durch das Schwarze Moor in der Bayerischen Rhön

Schwarzmoor und Stahlbad

Moorlandschaften, Wasserfälle, Gipfel und heilende Quellen. Eine entspannte Wandertour durch die Bayerische Rhön. Am Ende zur Entspannung ins Stahlbad

weiterlesen
Zwei Wanderer an der ehemaligen Grenze zwischen Eschlkam und Všeruby

Grenzgänger

Von Bayern nach Böhmen und zurück: Auf den 160 Kilometern des Baierweg begegnen Wanderern spannende Menschen, Geschichten und Spuren des Kalten Kriegs

weiterlesen
Radfahren bei Bad Birnbach: Radfahrer auf einer Wiese bei Asenham

Bikes & Bubbles

Nach tollen Radtouren durch die Rottaler Hügellandschaft geht es zur Entspannung ins Thermalwasser der „Rottal Terme“ in Bad Birnbach

weiterlesen
Weinwanderung in Bayern: Eine kleine Gruppe wandernt am St. Urban-Bildstock vorbei, auf dem Weinwanderweg von Randersacker

8 Weinwanderungen

Weinwanderwege laden dazu ein, auf genussvolle Art den im Norden Bayerns wachsenden Frankenwein und seine Besonderheiten kennenzulernen. Zum Wohl!

weiterlesen

Post aus Bayern

Hol dir aktuelle Tipps zu Reportagen, Reiseberichten und Events aus erster Hand!