Wann haben Mirabellen Saison? Wie sieht es in einem Milchviehbetrieb aus? Und was tun Bayerns Bauern für die Artenvielfalt und den Klimaschutz?
Unsere Bayerischen Bauern
Anzeige | Obwohl uns Lebensmittel am Leben halten, bleiben Erzeugung und Verarbeitung von Fleisch, Milch, Obst und Gemüse nur Randthemen. Dabei lassen sich die täglichen Mahlzeiten viel besser genießen, wenn man weiß, wie viel Arbeit und Hingabe bereits in den Rohwaren stecken.
Der Verein „Unsere Bayerischen Bauern“ möchte das Wissen und die Leidenschaft bayerischer Bauern mit vielen Menschen teilen. Im Web und auf Social Media finden Interessierte spannende Porträts, Videos, Hintergrundberichte sowie Rezepte und Tipps fürs Einkaufen, Kochen, Backen und Genießen mit Lebensmitteln aus der Heimat.
Nachhaltige Ernährung bedeutet auch: regionale Ernährung. Wer heimische Lebensmittel kauft, bekommt nicht nur Frische und höchste Qualität, sondern trägt auch dazu bei, eine zukunftsfähige Landwirtschaft vor der eigenen Haustür zu erhalten.
Auf einen Blick
- Spannende Porträts, Videos und Hintergrundberichte
- Rezepte zum Kochen und Backen mit regionalen Produkten
- Tipps fürs regionale Einkaufen
- Auch bei Facebook, Instagram, YouTube und Pinterest