Mehr als 600 bayerische Brauereien und mehr als 450 Brauereigasthöfe auf einen Blick! Benutzerfreundlich, mit Umkreissuche und zahlreichen Filterfunktionen
der-bierfinder.de: Der Wegweiser zum regionalen Genuss
Anzeige | Lauschige Biergärten, geschichtsträchtige Brauhäuser, urige Wirtshäuser und grüne Hopfengärten – nirgendwo sonst ist das Bier so präsent wie in Bayern. Denn von jeher sind die Kultur, die Geschichte und die Tradition des Freistaates eng mit der Herstellung des Gerstensaftes verbunden. Die hohe Kunst des handwerklichen Bierbrauens wurde bereits im frühen Mittelalter in bayerischen Klöstern kultiviert. Und seit Jahrhunderten werden die streng gehüteten Rezepte an die nächste Generation weitergegeben und verfeinert.
Die einzigartige Sortenvielfalt, die im Laufe der Zeit entstand, hat viel mit der Kultur zu tun. Denn die rund 40 Sorten aus nur vier Zutaten wurden von den Charakteren und Geschmäckern der Menschen in den einzelnen Bierregionen geprägt. So entstand eine Vielzahl regionaltypischer Bierspezialitäten, die erkundet und probiert werden wollen.
Der praktische „Bierfinder“ ist der perfekte Begleiter für unterwegs. Unter der-bierfinder.de finden sich detaillierte Informationen über angesiedelte Brauereien mit angeschlossenem Museum, Möglichkeiten einer Brauereiführung und Brauereigaststätten, in welchen man die regionalen Bierspezialitäten genießen kann.
Auf einen Blick
- Mehr als 600 Bayerische Brauereien
- Mehr als 450 Brauereigasthöfe
- Inklusive praktischer Umkreissuche
- Zahlreiche Filterfunktionen
- Detaillierte Informationen zu angeschlossenen Museen oder Brauereiführungen