Eine Schale mit Allgäuer Kässpatzen
Kulinarisches Erbe

Von Heumilch bis Weißlacker, von Balzheimer bis Nonnenfürzle wird das kulinarische Erbe im Allgäu bewahrt, gepflegt und neu interpretiert

Eine kulinarische Reise durch das Allgäu

Anzeige | Das Allgäu birgt einen kulinarischen Schatz, tief verwurzelt in seiner Geschichte, Kultur und Natur. Wo grüne Wiesen die Grundlage für nachhaltige Landwirtschaft bilden, entstehen Produkte von besonderer Qualität. Dieses Erbe - von Heumilch bis Weißlacker, von Balzheimer bis Nonnenfürzle - wird bis heute von engagierten Menschen bewahrt, gepflegt und neu interpretiert. Darunter finden sich EU-geschützte Produkte ebenso wie Passagiere der Slow-Food Arche.

Zweifelsohne prägen guter Käse, frische Heumilch und das Allgäuer Braunvieh die Region. Nicht umsonst gilt das Allgäu als Bayerns Milch- und Käseregion schlechthin. Wer kennt ihn nicht, den Allgäuer Emmentaler, in runden Laiben in urigen Reifekellern gelagert? Oder das Allgäuer Braunvieh, das auf saftigen Bergwiesen weidet? Das Braunvieh dient dabei nicht nur als Landschaftspfleger; seine Milch und sein Fleisch sind die Voraussetzung für eine Vielzahl hochwertiger regionaler Produkte und Gerichte.

Es wird vermutet, dass bereits im 12. Jahrhundert in hauseigenen Käseküchen ein sogenannter „Alpkäse“ hergestellt wurde. Bis heute spielen Milch und Käse daher eine große Rolle bei der Zubereitung traditioneller Gerichte. Ein Grund, warum die Allgäuer Kässpatzen als das „Allgäuer Nationalgericht“ schlechthin gelten. Aber auch die Allgäuer Käsesuppe und andere traditionelle Rezepte wie das Zwiebelfleisch erfreuen sich großer Beliebtheit.

Doch das Allgäu kann mehr als "nur" Käse und Kühe. Neben den Kässpatzen gehören typische Backwaren wie die Allgäu-Oberschwäbische Seele, das süße Memminger Zuckerbrot oder die Nonnenfürzle, ein Schmalzgebäck mit recht kuriosem Namen, zum kulinarischen Erbe. Hinter all diesen Gerichten steckt eine Geschichte, die teils über 500 Jahre zurückreicht. Auch alte, regionaltypische Obst- und Getreidesorten erfahren eine Renaissance. Initiativen setzten sich für den Erhalt dieser Schätze ein und zeigen, wie wertvoll diese für Natur und Kultur sind und wie tief regionaler Genuss mit der Historie und den Bräuchen der Heimat verwoben ist.

Vor Ort können diese vielschichtigen kulinarischen Traditionen erlebt werden: in Gasthäusern oder auf urigen Alpen, die traditionelle Allgäuer Küche servieren, bei Direktvermarktern oder in Schaukäsereien, die Einblicke in die Herstellung ihrer Produkte gewähren und zum Mitmachen einladen.

Heumilch und Heumilchkäse aus dem Allgäu

Auf einen Blick

  • EU-geschützte, regionale Produkte
  • Passagiere der Slow-Food Arche
  • Nachhaltige Landwirtschaft
  • Genussorte und Schaukäsereien
  • Allgäuer Rezepte zum selber kochen zum Herunterladen

Mehr Storys für Besseresser

Essen im Romantik Hotel Das Freiberg

Genussreise durch das Allgäu

Die AllgäuTopHotels laden auf eine kulinarische Reise durch das Allgäu ein.

weiterlesen
Außenansicht von Schloss Frankenberg

Genussmomente für Gourmets

Liebevoll restauriert und mit mehrfach ausgezeichneter Küche thront Schloss Frankenberg über einem Tal zwischen Würzburg, Nürnberg und Rothenburg

weiterlesen
Hopfenwochen im Nürnberger Land: Sonja Weid in der Hersbrucker Brauerei

Hopfenwochen 2025

Dass Hopfen nicht nur im Glas schmeckt, zeigen die vielfältigen Veranstaltungen vom 14.09. bis 12.10.2025 rund um die grünen Dolden

weiterlesen
honig

90 Jahre Tradition

Seit 90 Jahren steht Breitsamer für echten Honiggenuss aus Bayern – mit handwerklicher Imkerei, Regionalität und höchster Qualität

weiterlesen
Zwei Paare genießen fränksichen Wein, mitten in den Weinbergen von Veitshöchheim, oberhalb des Mains

Genussreise Franken

Eine Reise durch Franken ist immer auch eine herzliche Einladung zum Genießen! Erlebt frische Zutaten, kunstvolle Rezepte und besondere Gastgeber

weiterlesen
Nahaufnahme von einem Zapfhahn an einer Bar. Ein Glas bayerisches Bier wird frisch gezapft

der-bierfinder.de

Mehr als 600 bayerische Brauereien und mehr als 450 Brauereigasthöfe auf einen Blick! Benutzerfreundlich, mit Umkreissuche und vielen Filterfunktionen

weiterlesen

Post aus Bayern

Hol dir aktuelle Tipps zu Reportagen, Reiseberichten und Events aus erster Hand!