... brauch ich kein Meer mehr. Sommerglück auf Bayerisch. Wo und wie der Urlaub im, am und auf dem Wasser am schönsten ist
7 Urlaubs-Tipps am Wasser
Sommerfreuden an Fluss und See für die Familie
Ausgedehnte Wasserlandschaften rund um die fränkische Adam-Riese-Stadt Bad Staffelstein garantieren besonderes Urlaubsvergnügen. Der Main und die stadtnahen Seen bieten viele Möglichkeiten, Freizeit im und am Wasser zu erleben und zu genießen. Als Geheimtipp für eine Main-Kanutour im „Flussparadies Franken“ gilt der 35 Kilometer lange Abschnitt zwischen Bad Staffelstein und Bamberg. Einladende (Brauerei)-Gasthöfe und Cafés am Flussufer gehören im Genussort Bad Staffelstein natürlich dazu. Perfekten Badespaß für die ganze Familie gibt es im Ostsee, der zum elften Mal mit der „Blauen Flagge“ ausgezeichnet wurde und auch ideal für Stand-up-Paddler ist. Weitere Infos: Bad Staffelstein
Wasser soweit das Auge reicht - Freizeitvergnügen im Oberpfälzer Seenland
Ruhig dahinplätschernd, rasant schäumend, still in der Sonne glitzernd: So vielfältig zeigt sich die Wasserlandschaft im Oberpfälzer Seenland. Egal ob Baden, Bootswandern, Wasserski fahren, Wakeboarden, Stand-up-Paddling, Segeln, Surfen oder Tauchen: Mit mehr als 800 Hektar Wasserfläche rund um die größten Seen Ostbayerns, zahlreichen Teichen und idyllischen Flüssen ist das Oberpfälzer Seenland die perfekte Urlaubs- und Freizeitregion für alle, die sich gern ins nasse Vergnügen stürzen. Weitere Infos: Oberpfälzer Seenland
Wasser-Radlwege: Oberbayerns Schätze erfahren
Auf den Wasser-Radlwegen lassen sich die Schätze Oberbayerns erfahren. Salzschleife, Hopfenschleife und Kunstschleife thematisieren die regionalen Besonderheiten, mit einem gemeinsamen Begleiter, dem Wasser. Zahlreiche Wasser-Erlebnispunkte laden zum Entdecken ein. Die Touren führen an Flüssen, Bächen und Badeseen entlang. Wer beim Radeln ins Schwitzen kommt, erfrischt sich mit einem Sprung ins glasklare Nass. Neben inspirierenden, schönen Ausblicken und Flussufern zum Sonnenbaden warten Biergärten und Gasthöfe auf hungrige Genießer. Die Wasser-Radlwege bieten somit die perfekte Mischung aus Kultur, Natur und jeder Menge Wasser. Weitere Infos: Oberbayern
Passauer Land: Alles im Fluss
Europas zweitlängster Strom, der größte Badesee des Bayerischen Walds, ausgezeichnete Wildwasserlandschaften, ein gezähmter Gebirgsfluss, heilendes, mineralisches Thermalwasser und bestes Quellwasser für die Herstellung bayerischer Bierspezialitäten. Im Passauer Land ist Urlaub immer mit Wasser in Verbindung. Radfahren, Wandern, Kanufahren an den Flussläufen von Donau, Inn und Ilz, schwimmen und paddeln im See, genussvoll entspannen in den Heil- und Thermalquellen von Bad Füssing und Bad Griesbach. In Passau und im Umland sind zudem bedeutende Geschichte und Kultur erlebbar wie der 2021 als UNESCO-Weltkulturerbe ausgezeichnete Donaulimes. Weitere Infos: Passauer Land
Bayerischer Wald: Ankommen. Eintauchen. Abschalten.
Wer bei Urlaub am Wasser nur an Strandurlaub denkt, lässt sich einiges entgehen! Eiszeitliche Seen, kristallklare Bergflüsse, Moorlandschaften und sogar Wasserfälle: Urlaub im Bayerischen Wald bietet viel zum Entdecken, Erleben und Erholen beim Schwimmen, Kayaking, Stand-up-Paddling und mehr. Die längste Wasserski- und Wakeboard-Seilbahn der Welt wartet am Friedenhainsee auf Abenteuerlustige. Im Rannasee, dem größten See der Region, schwimmt man „grenzenlos“, ein Teil gehört zu Österreich. Für die Abkühlung zwischendurch gibt es über 60 Kneippanlagen, teilweise ganz natürlich im Fluss! Mit Bad Kötzting ist außerdem das jüngste Kneippheilbad Bayerns in der Region beheimatet. Weitere Infos: Bayerischer Wald
„Wasser marsch“ in Bayerisch-Schwaben!
Hunderte von Seen und viele erfrischende Flüsse prägen Bayerisch-Schwaben. Das sind ideale Voraussetzungen fürs große Open-Air-Badevergnügen. Die Region rund um Augsburg, das LEGOLAND und das Schwäbische Donautal ist ein wahres Wasser-Paradies. Etwas Besonderes sind die herrlich gelegenen Flussfreibäder an der Günz (Ichenhausen) sowie an der Wörnitz (Oettingen), zwei der letzten Flussfreibäder Bayerns. Am Mandicho-See und Oberrieder Weiher finden Surfer und Segler ihr Dorado. Und Action pur gibt es an den Wakeboard- und Wasserski-Anlagen am Gufi- und Friedberger See sowie in Thannhausen. Fest steht: Beim Thema „Wasser“ ist Bayerisch-Schwaben in seinem Element. Weitere Infos: Bayerisch-Schwaben
Wasserglücksmomente in Passau
Donau, Inn und Ilz sorgen in der DREI_FLÜSSE_Stadt für ein Naturschauspiel. Schwarze Perle wird die Ilz, der schmalste der drei Flüsse, genannt. Wer sich flussaufwärts auf Erkundungstour macht, betritt direkt im Anschluss an das Stadtgebiet ein Naturparadies. Wasserplätschern, grüne Ufer und idyllische Wanderwege sorgen für Erholung. Drei Flüsse aus drei Himmelsrichtungen, die gemeinsam in die vierte Richtung weiterfließen, erlebt man am Passauer Dreiflüsse-Eck. Anschließend lohnt sich ein Spaziergang entlang des Inn, vorbei an bunten Hausfassaden und mit Blick auf das Kloster Mariahilf. Weitere Infos: Passau