©Wanderung Zeitberg - Zeitberggipfel im Sonnenuntergang - © Quelle: Ammergauer Alpen GmbH
Zeitberg: Höhen-Rundwanderweg und Naturlehrpfad
Inhalte auf dieser Seite
Beschreibung
Höhen-Rundwanderweg und Naturlehrpfad mit fantastischem 360 Grad-Panorama und schönen Ruhestationen
Informationen zur Barrierefreiheit
Kurzbericht als PDF herunterladenMenschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Der Wanderweg kann über die Hörnle-Schwebebahn erreicht werden (siehe "Reisen für Alle" Hörnle-Schwebebahn" PA- 2201-2018). Zudem führen verschieden Wanderwege auf den Berg.
- Start des Wanderwegs ist die Bergstation der Hörnle-Schwebebahn.
- Der Wanderweg hat eine Gesamtlänge von 4,1 km.
- Es handelt sich um einen Rundweg.
- Der Weg ist mindestens 100 cm breit
- Es sind keine Umlaufschranken, Poller oder Hindernisse vorhanden.
- Der Wanderweg führt nicht über eine mit Kfz befahrenen Straße.
- Es ist keine Überquerung einer mit Kfz befahrenen Straße notwendig.
- Die Informationen zu den Exponaten/Stationen werden schriftlich vermittelt.
- Ein öffentliches WC befindet sich in der Hörnlehütte (ca. 30 m vom Startpunkt des Weges). Dieses ist nicht barrierefrei konzipiert.
- Assistenzhunde dürfen in alle relevanten Bereiche mitgebracht werden.
- Der Wanderweg hat überwiegend keine visuell kontrastreiche Gehwegbegrenzung und keine taktil erfassbare Gehwegbegrenzung.
- Die Informationen zu den Exponaten/Stationen werden schriftlich vermittelt und sind teilweise visuell kontrastreich gestaltet.
- Es gibt keine akustischen Informationen zu den Exponaten/Stationen.
- Informationen sind nicht in Braille- oder Prismenschrift verfügbar.
- Ein öffentliches WC befindet sich in der Hörnlehütte (ca. 30 m vom Startpunkt des Weges). Dieses ist nicht barrierefrei konzipiert.
Menschen mit Hörbehinderung und gehörlose Menschen
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Der Wanderweg kann über die Hörnle-Schwebebahn erreicht werden (siehe "Reisen für Alle" Hörnle-Schwebebahn" PA- 2201-2018). Zudem führen verschieden Wanderwege auf den Berg.
- Start des Wanderwegs ist die Bergstation der Hörnle-Schwebebahn.
- Der Wanderweg hat eine Gesamtlänge von 4,1 km.
- Es handelt sich um einen Rundweg.
- Der Wanderweg führt nicht über eine mit Kfz befahrenen Straße.
- Es ist keine Überquerung einer mit Kfz befahrenen Straße notwendig.
- Der Wanderweg ist ausgeschildert.
- Die Informationen zu den Exponaten/Stationen werden schriftlich vermittelt.
- Ein öffentliches WC befindet sich in der Hörnlehütte (ca. 30 m vom Startpunkt des Weges). Dieses ist nicht barrierefrei konzipiert.
Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Der Wanderweg kann über die Hörnle-Schwebebahn erreicht werden (siehe "Reisen für Alle" Hörnle-Schwebebahn" PA- 2201-2018). Zudem führen verschieden Wanderwege auf den Berg.
- Start des Wanderwegs ist die Bergstation der Hörnle-Schwebebahn.
- Der Wanderweg hat eine Gesamtlänge von 4,1 km.
- Es handelt sich um einen Rundweg.
- Der Weg ist stufenlos.
- Der Weg ist
mindestens 100 cm breit
und überwiegend nicht leicht begeh- und befahrbar
und hat maximale Längsneigungen von bis zu 24 %. - Es sind keine Umlaufschranken, Poller oder Hindernisse vorhanden.
- Der Wanderweg führt nicht über eine mit Kfz befahrenen Straße.
- Es ist keine Überquerung einer mit Kfz befahrenen Straße notwendig.
- Der Wanderweg ist ausgeschildert.
- Es sind keine Sitzgelegenheiten vorhanden.
- Die Exponate/Stationen sind teilweise im Sitzen erleb-, sicht- bzw. lesbar.
- Ein öffentliches WC befindet sich in der Hörnlehütte (ca. 30 m vom Startpunkt des Weges). Dieses ist nicht barrierefrei konzipiert.
Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Der Wanderweg kann über die Hörnle-Schwebebahn erreicht werden (siehe "Reisen für Alle" Hörnle-Schwebebahn" PA- 2201-2018). Zudem führen verschieden Wanderwege auf den Berg.
- Start des Wanderwegs ist die Bergstation der Hörnle-Schwebebahn.
- Der Wanderweg hat eine Gesamtlänge von 4,1 km.
- Es handelt sich um einen Rundweg.
- Der Weg ist mindestens 100 cm breit
- Es sind keine Umlaufschranken, Poller oder Hindernisse vorhanden.
- Der Wanderweg führt nicht über eine mit Kfz befahrenen Straße.
- Es ist keine Überquerung einer mit Kfz befahrenen Straße notwendig.
- Der Wanderweg ist ausgeschildert. Die Wegzeichen sind nicht in ständig sichtbarem Abstand vorhanden.
- Es gibt keine Informationen zu den Exponaten/Stationen in Leichter Sprache.
- Ein öffentliches WC befindet sich in der Hörnlehütte (ca. 30 m vom Startpunkt des Weges). Dieses ist nicht barrierefrei konzipiert.
Zertifiziert im Zeitraum: November 2019 – Oktober 2022
Adresse & Kontakt
Zeitberg: Höhen-Rundwanderweg und Naturlehrpfad
Hauptstraße 27
82433 Bad Kohlgrub
82433 Bad Kohlgrub
Telefonnummer: +49 8845 74220
E-Mail-Adresse: Bad-kohlgrub@ammergauer-alpen.de
Webseite: www.ammergauer-alpen.de