Stadtmuseum Aichach
Beschreibung
Für allgemeine Informationen besuchen Sie bitte die Website www.stadtmuseum-aichach.de.
Informationen zur Barrierefreiheit
Kurzbericht als PDF herunterladenAlle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung „Barrierefreiheit geprüft – barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung“.
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht am Ende des Textes.
- Es gibt einen Parkplatz für Menschen mit Behinderung (Stellplatzgröße 350 cm x 500 cm).
- Der Weg außen vor dem Aufzug (Außeneingang) ist nicht leicht begeh- und befahrbar.
- Der Zugang zum Gebäude ist über den Aufzug stufenlos möglich.
- Alle erhobenen, für den Gast nutzbaren Räume und Einrichtungen sind stufenlos bzw. mit einem Aufzug erreichbar.
- Der Aufzug hat eine Kabinengröße von 110 cm x 140 cm. Die Bedienelemente sind nicht auf einem horizontalen Bedienfeld angeordnet.
- Der Kassencounter ist 114 cm hoch. Es ist eine gleichwertige Alternative im Sitzen vorhanden.
- Türen und Durchgänge sind mindestens 90 cm breit (Ausnahme: Ausstellungsbereich „Leben und Arbeiten auf dem Land“ im Dachgeschoss)
- In den Ausstellungsräumen sind meist Bewegungsflächen von 150 cm x 150 cm vorhanden.
- Die Exponate sind überwiegend im Sitzen sicht-, wahrnehm- und erkennbar.
- Die Informationen zu den Exponaten sind überwiegend auch im Sitzen lesbar.
- Es werden Museumshocker (auch als Gehhilfen verwendbar) angeboten.
WC für Menschen mit Behinderung (EG)
- Die Bewegungsfäche links neben dem WC beträgt 93 cm x 53 cm, rechts 25 cm x 53 cm.
- Beidseitig sind Haltegriffe vorhanden, linksseitig hochklappbar.
- Die Bewegungsfläche vor dem WC beträgt 165 cm x 119 cm, vor dem Waschbecken 122 cm x 122 cm.
- Das Waschbecken ist nicht unterfahrbar.
- Der Spiegel über dem Waschbecken ist im Stehen und Sitzen einsehbar.
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht am Ende des Textes.
- Assistenzhunde dürfen mitgebracht werden.
- Es sind keine Informationen in Braille- oder Prismenschrift vorhanden.
- Im Außen- und Innenbereich gibt es kein Leitsystem mit Bodenindikatoren. Im Innenbereich können die Wände nur bedingt als Orientierungsleitlinie genutzt werden.
- Im Aufzug (Alternative: Treppen) wird die Halteposition durch Sprache angesagt.
- Treppen sind nicht durchgehend visuell oder taktil kontrastreich gestaltet.
- Ein Audioguide steht zur Verfügung.
- Die Exponate kontrastieren überwiegend mit der Umgebung und sind gut ausgeleuchtet.
- Die Informationen zu den Exponaten sind überwiegend visuell kontrastreich gestaltet.
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht am Ende des Textes.
- Es gibt keinen optisch deutlich wahrnehmbaren Alarm (z.B. bei Feueralarm).
- Ein abgehender Notruf im Aufzug (Alternative: Treppen) wird akustisch, aber nicht optisch bestätigt.
- Es gibt keine induktive Höranlage.
- Die Informationen zu den Exponaten werden überwiegend schriftlich vermittelt.
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht am Ende des Textes.
- Name und Logo des Betriebes sind von außen klar erkennbar.
- Der Kassencounter ist vom Eingang aus direkt sichtbar.
- Es gibt kein durchgehendes farbliches oder bildhaftes Leitsystem.
- Es sind keine Informationen in leichter Sprache vorhanden.
Adresse & Kontakt
Stadtmuseum Aichach
86551 Aichach