©Rote Wand
Postgasthof Rote Wand
Inhalte auf dieser Seite
Informationen zur Barrierefreiheit
Kurzbericht als PDF herunterladenMenschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Assistenzhunde dürfen in alle relevanten Bereiche/Räume mitgebracht werden.
- Die Eingänge sind visuell kontrastreich gestaltet und durch einen taktil wahrnehmbaren Bodenbelagswechsel erkennbar.
- Alle erhobenen und für den Gast nutzbaren Bereiche sind gut, d.h. hell und blendfrei, ausgeleuchtet.
- Es sind keine visuell kontrastreichen oder taktil erfassbaren Bodenindikatoren vorhanden.
- Die Beschilderung ist in gut lesbarer und kontrastreicher Schrift gestaltet.
- Es gibt Glastüren ohne Sicherheitsmarkierungen.
- Ein abgehender Notruf im Aufzug wird akustisch bestätigt.
- Die Bedienelemente sind visuell kontrastreich gestaltet und taktil erfassbar.
- Alternativ sind Treppen vorhanden.
- Treppenstufen sind nicht visuell kontrastreich gestaltet.
- Treppen haben mindestens einen einseitigen Handlauf.
- Die Schrift der Speisekarte im Restaurant ist nicht in schnörkelloser und kontrastreicher Schrift gestaltet.
- Es ist keine Speisekarte in Großschrift oder Brailleschrift vorhanden.
- Angebotene Hilfsmittel: Lesehilfen (Lesebrillen, Lupen)
Menschen mit Hörbehinderung und gehörlose Menschen
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Es gibt keinen optisch deutlich wahrnehmbaren Alarm.
- Es gibt keine induktive Höranlage.
- Ein abgehender Notruf im Aufzug wird akustisch bestätigt.
- Im Restaurant sind Tische mit heller und blendfreier Beleuchtung vorhanden, an denen keine Lampen stehen oder hängen, die das Gesichtsfeld bzw. den Blickkontakt stören.
- Es gibt einen Sitzbereich mit geringen Umgebungsgeräuschen (z.B. Sitzecke, separater Raum).
- Angebotene Hilfsmittel: Vibrationswecker
Zimmer
- Es ist mindestens eine frei verfügbare Steckdose in der Nähe des Bettes vorhanden.
- Das Klingeln oder Anklopfen an die Zimmertür wird nicht durch ein Blinksignal angezeigt, welches in allen Räumen wahrgenommen werden kann.
- Es wird W-LAN angeboten.
Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer
Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung „Barrierefreiheit geprüft – teilweise barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung“.
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Es gibt einen gekennzeichneten Parkplatz für Menschen mit Behinderung (Stellplatzgröße: 350 cm x 500 cm).
- In 800 m Entfernung befindet sich der Bahnhof.
- Das Haupthaus (Gasträume, Tagungsbereich) ist stufenlos zugänglich über den Nebeneingang und eine Türschwelle von 3 cm Höhe.
- Das Landhaus (Zimmer, Wellnessbereich) ist stufenlos zugänglich über eine Türschwelle von 3 cm Höhe.
- Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Räume und Einrichtungen sind stufenlos über einem Aufzug (Landhaus) zugänglich.
- Die Aufzugkabine ist 112 cm x 140 cm groß. Die Aufzugtür ist 90 cm breit.
- Fast alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Türen/Durchgänge sind mindestens 80 cm breit.
- Ausnahmen: Türen im Wellnessbereich sind unter 70 cm breit.
- Die Rezeption ist an der niedrigsten Stelle 98 cm hoch.
- Im Restaurant sind unterfahrbare Tische vorhanden (Maximalhöhe 80 cm, Unterfahrbarkeit in einer Höhe von 67 cm und einer Tiefe von 30 cm).
Zimmer 201
- Die Zimmertür ist 90 cm breit.
- Die Bewegungsflächen betragen:
vor wesentlichen, feststehenden Einrichtungsgegenständen (z.B. Schrank) 170 cm x 180 cm;
links neben dem Bett 98 cm x 177 cm und
rechts neben dem Bett 191 cm x 177 cm. - Das Bett ist 56 cm hoch.
- Die Badtür ist 88 cm breit.
- Die Bewegungsflächen im Bad betragen:
vor/hinter der Tür mindestens 150 cm x 150 cm;
vor dem WC 130 cm x 130 cm;
vor dem Waschbecken 165 cm x 180 cm;
links neben dem WC 180 cm x 54 cm und rechts neben dem WC 36 cm x 54 cm.
Es sind links und rechts vom WC keine Haltegriffe vorhanden. - Das Waschbecken ist eingeschränkt unterfahrbar.
- Der Spiegel ist im Stehen und Sitzen einsehbar.
- Die Dusche ist schwellenlos zugänglich.
- Die Bewegungsfläche in der Dusche beträgt 100 cm x 95 cm.
- Es ist ein Duschsitz vorhanden oder kann bei Bedarf bereitgestellt werden.
- Es sind keine Haltegriffe in der Dusche vorhanden.
- Es ist kein Alarmauslöser vorhanden.
Zimmer 204
- Die Zimmertür ist 80 cm breit.
- Die Bewegungsflächen betragen:
vor wesentlichen, feststehenden Einrichtungsgegenständen (z.B. Schrank) 160 cm x 100 cm;
links neben dem Bett 58 cm x 177 cm und
rechts neben dem Bett 100 cm x 177 cm. - Das Bett ist 56 cm hoch.
- Die Badtür ist 72 cm breit.
- Die Bewegungsflächen im Bad betragen:
vor/hinter der Tür mindestens 107 cm x 149 cm;
vor dem WC 120 cm x 150 cm;
vor dem Waschbecken 149 cm x 107 cm;
links neben dem WC 25 cm x 54 cm und rechts neben dem WC 19 cm x 423 cm. - Es sind links und rechts vom WC keine Haltegriffe vorhanden.
- Das Waschbecken ist eingeschränkt unterfahrbar.
- Der Spiegel ist im Stehen und Sitzen einsehbar.
- Die Dusche ist schwellenlos zugänglich.
- Die Bewegungsfläche in der Dusche beträgt 90 cm x 110 cm.
- Es ist ein Duschsitz vorhanden oder kann bei Bedarf bereitgestellt werden.
- Es sind keine Haltegriffe in der Dusche vorhanden.
- Es ist kein Alarmauslöser vorhanden.
Öffentliches WC für Menschen mit Behinderung (Haupthaus)
- Die Tür ist 82 cm breit.
- Die Bewegungsflächen betragen:
vor/hinter der Tür mindestens 98 cm x 150 cm;
vor dem WC 175 cm x 144 cm;
vor dem Waschbecken 175 cm x 144 cm;
links neben dem WC 96 cm x 72 cm und rechts neben dem WC 42 cm x 72 cm. - Es sind links und rechts vom WC Haltegriffe vorhanden. Der Haltegriff links vom WC ist hochklappbar.
- Das Waschbecken ist unterfahrbar.
- Der Spiegel ist im Stehen und Sitzen einsehbar.
- Es ist ein Alarmauslöser vorhanden.
Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Name bzw. Logo des Betriebes/der Einrichtung sind von außen klar erkennbar.
- Es ist kein farbliches oder bildhaftes Leitsystem vorhanden.
- Es gibt keine Informationen in Leichter Sprache.
Zertifiziert im Zeitraum: Oktober 2019 – September 2022
Adresse & Kontakt
Postgasthof Rote Wand
Geitau 15
83735 Bayrischzell
83735 Bayrischzell
Telefonnummer: +49 8023 9050
E-Mail-Adresse: info@gasthofrotewand.de
Webseite: http://www.rotewand.de/