Bild von Jugendherberge Falkenberg-Tannenlohe

Jugendherberge Falkenberg-Tannenlohe

Beschreibung

Bitte besuchen Sie für allgemeine Informationen die Webseite www.falkenberg.jugendherberge.de.

Informationen zur Barrierefreiheit

Kurzbericht als PDF herunterladen

Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung „Barrierefreiheit geprüft – teilweise barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung“.

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.

  • Es gibt zwei mögliche, nicht gekennzeichnete Parkplätze für Menschen mit Behinderung (Stellplatzgröße: 400 cm x 500 cm).
  • Das Gebäude ist stufenlos zugänglich.
  • Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Räume und Einrichtungen sind ebenerdig oder über eine Rampe oder einen Aufzug zugänglich.
  • Die Rampe befindet sich im Außenbereich und hat eine maximale Längsneigung von 23 %.
  • Die Aufzugkabine ist 104 cm x 125 cm groß. Die Aufzugtür ist 79 cm breit.
  • Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Türen/Durchgänge sind mindestens 79 cm breit.
  • Die Rezeption ist an der niedrigsten Stelle 145 cm hoch. Es ist keine andere Kommunikationsmöglichkeit im Sitzen vorhanden.
  • Im Speise- und Frühstücksraum sind 17 unterfahrbare Tische vorhanden (Maximalhöhe 80 cm, Unterfahrbarkeit in einer Höhe von 67 cm und einer Tiefe von 30 cm).

Zimmer 124 / 127 und 130

  • Die Bewegungsflächen betragen:
    vor wesentlichen, feststehenden Einrichtungsgegenständen (z.B. Schrank) 116 cm x 150 cm; rechts neben dem Bett 200 cm x 300 cm;
    links steht das Bett an der Wand.
  • Das Bett ist 46 cm hoch.
  • Die Bewegungsflächen im Bad betragen:
    vor/hinter der Tür mindestens 140 cm x 350 cm;
    vor dem WC 280 cm x 130 cm;
    vor dem Waschbecken 200 cm x 130 cm;
    links oder rechts neben dem WC 148 cm x 52 cm und keine Bewegungsfläche auf der anderen Seite vorhanden.
  • Es sind links und rechts vom WC Haltegriffe vorhanden. Die Haltegriffe sind hochklappbar.
  • Das Waschbecken ist unterfahrbar. Der Spiegel ist im Stehen und Sitzen einsehbar und die Dusche ist schwellenlos zugänglich.
  • Die Bewegungsfläche in der Dusche beträgt 180 cm x 180 cm.
  • Es ist ein Duschsitz und Haltegriffe sowie ein Alarm sind vorhanden.

Öffentliches WC für Menschen mit Behinderung

  • Die WC-Tür ist mit einem Schlüssel zu öffnen. Der Schlüssel ist an der Rezeption erhältlich.
  • Die Bewegungsflächen betragen:
    vor dem WC 120 cm x 230 cm;
    vor dem Waschbecken 160 cm x 230 cm;
    links neben dem WC 92 cm x 57 cm, rechts ist keine Bewegungsfläche vorhanden.
  • Es ist ein Haltegriff links vom WC vorhanden, welcher hochklappbar ist.
  • Das Waschbecken ist unterfahrbar.
  • Der Spiegel ist im Stehen und Sitzen einsehbar.
  • Es ist ein Alarmauslöser vorhanden.

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.

  • Assistenzhunde dürfen in alle relevanten Bereiche mitgebracht werden.
  • Der Eingang ist visuell kontrastreich gestaltet und nicht durch einen taktil wahrnehmbaren Bodenbelagswechsel erkennbar.
  • Die Beschilderung ist in gut lesbarer und kontrastreicher Schrift gestaltet.
  • Aufzug ist nur mit einem Schlüssel benutzbar.
  • Alternativ sind Treppen vorhanden.
  • Treppenstufen sind nicht visuell kontrastreich gestaltet und haben einen einseitigen Handlauf.

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.

  • Es gibt keinen optisch deutlich wahrnehmbaren Alarm.
  • Es gibt keine induktive Höranlage am Counter.
  • Der Aufzug ist nur mit einem Schlüssel bedienbar.
  • Im Speise- und Frühstücksraum sind 17 Tische mit heller und blendfreier Beleuchtung vorhanden, an denen keine Lampen stehen oder hängen, die das Gesichtsfeld bzw. den Blickkontakt stören.
  • Es gibt einen Sitzbereich mit geringen Umgebungsgeräuschen (z.B. Sitzecke, separater Raum).
  • Es ist mindestens eine frei verfügbare Steckdose in der Nähe des Bettes vorhanden.

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.

  • Name bzw. Logo der Jugendherberge sind von außen klar erkennbar.
  • Die Ziele der Wege sind in Sichtweite oder es sind Wegezeichen in ständig sichtbarem Abstand vorhanden.
  • Es ist keine Speisekarte mit Bildern vorhanden und die Speisen werden nicht sichtbar präsentiert (Buffet, Theke).
  • Es gibt keine Informationen in Leichter Sprache.
  • Informationen sind mit Piktogrammen dargestellt.
Zertifiziert im Zeitraum: März 2020 – Februar 2023

Adresse & Kontakt

Jugendherberge Falkenberg-Tannenlohe

Tannenlohe 1
95685 Falkenberg
Telefonnummer: +49 963 7267
Webseite: http://www.falkenberg.jugendherberge.de

Post aus Bayern

Hol dir aktuelle Tipps zu Reportagen, Reiseberichten und Events aus erster Hand!