Ein Besuch der hoch über Passau gelegenen Veste Oberhaus lohnt sich nicht nur wegen des schönen Ausblicks, sondern auch wegen des Museums und toller Events
Über den Dächern von Passau
SPONSORED STORY Hoch über der Passauer Altstadt thront die Veste Oberhaus. Für die weitläufige Burganlage solltet ihr während eines Passau-Aufenthalts unbedingt genügend Zeit einplanen.
Der Ausblick
Den schönsten Blick auf Passau habt ihr von der Veste Oberhaus aus. Aussichtsplätze gibt es gleich mehrere. Für einen davon besteigt ihr den neun Meter hohen Aussichtsturm. Der Rundumblick reicht bis in den Bayerischen Wald und bis ins benachbarte Österreich.
Das Museum
Eintauchen ins Mittelalter, hautnah, in der Kältekammer ohne Licht: Im Oberhausmuseum werden Besucher mit allen Sinnen in der Zeit zurück – sozusagen in ein dunkles, unbeheiztes Wohnzimmer – versetzt. Es gibt ein Böhmerwaldmuseum, eine historische Apotheke und in diesem Jahr auch eine Sonderausstellung: Von 13. Mai bis 29. Oktober wird unter dem Titel „Schatten Licht Gestalt.“ japanische Washi-Papierkunst von Koji Shibazaki und Mikako Suzuki gezeigt.
Die Events
Die Burg ist im Sommer Schauplatz toller Freiluftveranstaltungen wie dem Picknickkonzert und den Sommerkino-Abenden. Bereits Karten sichern kann man sich für die Burgenfestspiele: Das Landestheater Niederbayern verlegt einen Teil seines Programms im Juli auf die Veste.
Auf einen Blick
- Neun Meter hoher Aussichtsturm für den besten Rundumblick
- Oberhausmuseum mit 4.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche
- Von 13. Mai bis 29. Oktober Sonderausstellung „Schatten Licht Gestalt“
- Picknickkonzert und Sommerkino-Abende
- Burgenfestspiele Niederbayern