Bierstadt, Hochschulstadt, mittelalterliches Kleinod, Luftkunstort. Amberg ist so viel, aber das wichtigste: Amberg ist eine liebenswerte Stadt
Amberg: Zeitreise, Biergenuss und Plättenfahrten
SPONSORED STORY Hektik und Stress haben hier keinen Platz. An allen Ecken kann man das entspannte Lebensgefühl spüren.
Amberg ist Bierstadt mit 6 Brauereien und 500 Jahren Biertradition. Amberg ist Mittelalterstadt: Die Stadt zählt mit ihrer noch fast vollständig erhaltenen Stadtmauer von drei Kilometern Länge zu den am besten erhaltenen mittelalterlichen Stadtanlagen Europas.
Im Mittelalter war Amberg die Hauptstadt der gesamten Oberpfalz und wurde wegen des Erzabbaus als „Ruhrgebiet des Mittelalters“ bezeichnet. Bei einem Spaziergang durch die Stadt begibt man sich auf Zeitreise ins Mittelalter.
Und nicht nur bei einer Stadtführung, auch bei einer Plättenfahrt auf der Vils bewegt man sich auf den Spuren des Mittelalters. Die Plätte geleitet aus der Altstadt, durch die Stadtbrille geht es in Richtung ehemaliges Landesgartenschaugelände und wieder zurück.
Neben historischen Begebenheiten erfährt man auf der Plätte auch einiges über die Flora und Fauna entlang dem „Oberpfälzer Amazonas“. Angeboten wird die Fahrt in den von Mai bis Oktober am Wochenende und an Feiertagen, sowie von Juni bis Anfang September auch Mittwoch und Donnerstag.
Auf einen Blick
- Bierstadt mit 6 Brauereien und 500 Jahren Biertradition
- Fast vollständig erhaltene, 3 km lange Stadtmauer
- Zeitreise ins Mittelalter bei Stadtführungen
- Plättenfahrten auf der Vils
- Ehemaliges Landesgartenschaugelände