Bläser auf dem Weihnachtsmarkt in Tegernsee
Stille Nacht? Nicht ganz!

Im Advent erstrahlen Bayerns große und kleinere Städte besonders hell. Sie laden zum Bummeln und Staunen beim Kurzurlaub ein. Das Angebot reicht vom Krippenweg über Orgelkonzerte bis zur weihnachtlich-fröhlichen Live-Musik

Lesezeit: 10 Minuten

11 x Kultur und Events: Advent in Bayerns Städten

Bayerisches Handwerk: Weihnachtskrippe

München: Krippen, Travestie und Kutschenfahrt

Lichterglanz und Glühweinduft in der ganzen Stadt – vom Mittelaltermarkt bis zum alternativen Tollwood-Winterfestival. Bekannte Musiker singen jeden Donnerstagabend vor der Michaelskirche Adventslieder. Etwas Besonderes: die weltberühmte Krippenausstellung im Bayerischen Nationalmuseum, eine Kutschenfahrt durch den winterlichen Englischen Garten oder Travestiekünstler auf der schwul-lesbischen Pink Christmas im Glockenbachviertel.
Weihnachtsdorf | Tollwood | Krippenausstellung | Pink Christmas

Berchtesgaden im Advent

Berchtesgaden: Bläser und Böller

Der historische Ortskern mit dem Christkindlmarkt bildet die Kulisse für den Berchtesgadener Advent. Tägliche Hirten- und Krippenspiele sorgen für Weihnachtsstimmung, ebenso historische Marktführungen oder das Christkindlanschießen mit Böllern, täglich während der Woche vor Heiligabend.

Die Turmbläser der Stiftskirche lassen samstags und sonntags um 14.30 Uhr traditionelle Weisen erklingen. Stimmungsvoll auch der von handgefertigten Laternen beleuchtete Emmaus-Rundweg. Mit unverfälschter Volksmusik und Brauchtum wird am 11. und 12. Dezember die Weihnachtsgeschichte im AlpenCongress Berchtesgaden erzählt.

Termin 2023 folgt
berchtesgadener-advent.de

Weihnachtsmarkt in Ingolstadt

Ingolstadt: Märchen und Krippen

Festliche Beleuchtung bringt den Theaterplatz und die Innenstadt zum Strahlen. Durch ihre Straßen schlängelt sich ein Märchenweg auf Spuren der Gebrüder Grimm. Auf dem Paradeplatz vor dem Neuen Schloss lädt eine große Eisfläche zum Schlittschuhfahren. Geschichtenerzähler und Künstler unterhalten Groß und Klein auf dem Carraraplatz, das Junge Theater jeden Nachmittag auf seiner Werkstattbühne. Ein besonderer Tipp sind die geführten Rundgänge zu kunstvollen Krippen.

Termin 2023 folgt
ingolstadt-tourismus.de

Christkindlesmarkt Nürnberg

Nürnberg: Christkind, Karussell und Kinderweihnacht

Die festliche Atmosphäre des Nürnberger Christkindlesmarktes im Herzen der Altstadt stimmt Besucherinnen und Besucher auf Weihnachten ein.
Ein Highlight für Familien ist die Kinderweihnacht am Hans-Sachs-Platz mit Mini-Eisenbahn und Mitmachbuden. Hier ist das Christkind immer dienstags bis freitags um 14.30 Uhr zu Besuch und lädt die Kinder zu einer Fahrt auf dem Etagen-Karussell ein, auf dem Markt ist es im Anschluss um 15 Uhr zu treffen.

Termin 2023 folgt
christkindlesmarkt.de

Würzburger Weihnachtsmarkt

Würzburg: Meditation, Weihnachtssingen und Oratorium

Den Weihnachtsmarkt am Oberen und Unteren Marktplatz umrahmt ein Musikprogramm. Die Sing- und Musikschule Würzburg lädt am 4. Dezember im Congress Centrum Würzburg zum Großen Weihnachtskonzert. Adventliche Klänge, Worte-Musik und Meditation jeden Abend um 17 Uhr in der Augustinerkirche. Am 17. Dezember wird Johann Sebastian Bachs Weihnachtsoratorium in der Franziskanerkirche gespielt. Zum Offenen Weihnachtssingen lädt die Stadt am 18. Dezember um 18 Uhr im Ehrenhof des Rathauses. Das Liederbuch dazu ist an den Ständen des Weihnachtsmarkts und in der Tourist Information erhältlich.

Termin 2023 folgt
wuerzburg.de

Krippenszenerie mit lokalem Bezug in der Maternkapelle in Bamberg

Bamberg: Krippen aus aller Welt und Kunsthandwerk

Seit mehr als 400 Jahren gibt es in Bamberg die Tradition des Krippenaufstellens. Heute kann man eine fantastische Vielfalt an Kreationen in der Stadt und Umgebung bewundern – kleine und große Krippen, historische und moderne, fränkische und Krippen aus aller Welt. Führungen dazu werden angeboten.

Individuelle Entdeckungen sind mit Faltplan oder per Smartphone-Navigation möglich. „Die Herbergssuche zu Bamberg“, eine theatralische Stadtführung, wird vom 19. November 2022 bis 8. Januar 2023 in den Gassen der Stadt aufgeführt. Außerdem gibt es schöne Weihnachtsmärkte: Den Bamberger Weihnachtsmarkt am Maximiliansplatz und den Adventsmarkt im Sand.

Termin 2023 folgt
bamberg.info

Im Dom St. Stephan ist die größte Dom-Orgel mit fast 18.000 Pfeifen

Passau: Festliche Orgelklänge

Eine festliche Budenstadt empfängt den Besucher direkt vor dem Dom St. Stephan. Es duftet nach Lebkuchen, Glühwein und Bratwürsten. An vielen Tagen erklingt auf einer Bühne Volksmusik mit Zither und Hackbrett oder vielstimmiger Chorgesang, aber auch moderner Sound wie Jazz oder populäre Musik.

Besondere Musikerlebnisse genießt man im Dom: Dort finden während des Christkindlmarkts von Mittwoch bis Samstag jeweils um 12 Uhr Konzerte auf der größten Domorgel der Welt statt. Auf einer Route durch die Altstadt werden Krippen ausgestellt, von traditionell bis zeitgenössisch.

Termin 2023 folgt
passauer-christkindlmarkt.de

Regensburg im Winter

Regensburg: Advent auf der Donau

Die Donaustadt empfängt Besucher mir vier Weihnachtsmärkten in der Altstadt. Bei einem Spaziergang, auch mit Guide, auf dem Ökumenischen Krippenweg entdeckt man spannende Darstellungen der Weihnachtsgeschichte, von historisch bis zeitgenössisch, von bayerisch bis afrikanisch.

Ausflugsschiffe laden ein zu Adventsfahrten auf der Donau mit Glühwein und Stollen. Magische Momente für die ganze Familie inszeniert der Regensburger Weihnachtscircus vom 15. bis 31. Dezember 2022. Für musikalische Höhepunkte sorgen die weltberühmten Regensburger Domspatzen mit Konzerten am 20. und 27. November sowie am 4., 11. und 18. Dezember im Dom bei den Kapitelsmessen jeweils um 10 Uhr und bei der Christmette.

Termin 2023 folgt
regensburg.de

9

Eging bei Passau: It’s Christmas Party!

Deutsch-amerikanische Weihnacht ist angesagt an den Advent-Wochenenden in der Pullman City im südlichen Bayerischen Wald zwischen Deggendorf und Passau. Die Westernstadt leuchtet, glitzert und funkelt dann an allen Ecken. Musikalische Country Christmas Shows sorgen für amerikanische Stimmung.

Kinder können die Westernstadt im Rahmen einer Fackelwanderung kennenlernen. In der Mainstreet reihen sich Verkaufsstände, es gibt Glühwein, Punsch, Kulinarisches und Kunsthandwerk zu kaufen. Auf der Karl-May-Bühne wird ab 20 Uhr eine Lightshow mit Musik aufgeführt.

Termin 2023 folgt
pullmancity.de

Augsburger Christkindlesmarkt

Augsburg: Engelesspiel und Puppentheater

Der Augsburger Christkindlesmarkt ist einer der ältesten Weihnachtsmärkte Deutschlands, vor wunderschöner Kulisse mit Renaissance-Rathaus und Perlachturm. Das beliebte Engelesspiel, das junge Augsburgerinnen mit Hilfe der Bergwacht an der Rathausfassade aufführen, findet jeweils Freitag bis Sonntag um 18 Uhr, sowie am Eröffnungs- und Schlusstag statt. Die Augsburger Puppenkiste spielt ab 9. Dezember „Geister der Weihnacht“.

Termin 2023 folgt
augsburgerchristkindlesmarkt.com

Hafenweihnacht in Lindau im Bodensee

Lindau: Hafenweihnacht

Ein Highlight jedes Jahr ist die Lindauer Hafenweihnacht, der Weihnachtsmarkt entlang der Seepromenade und mit dem Mangturm in seiner Mitte. Donnerstag bis Sonntag unterhält ein tägliches Bühnenprogramm die Gäste. Für Kinder gibt’s beispielsweise ein Handpuppenspiel, am Nachmittag und Abend erklingt Musik, mal modern mal traditionell mit Alphorn oder Dudelsack. Freitag bis Sonntag verbindet ein Adventsschiff die Weihnachtsmärkte von Lindau und Bregenz, Abfahrt 14 und 16.30 Uhr. Zu Fuß kann man Lindau mit speziellen Adventsstadtführungen erkunden.

Termin 2023 folgt
lindau.de

Weitere Advents-Tipps für Bayern

Käthe Wohlfahrt Weihnachtsdorf in Rothenburg ob der Tauber

Still? Leise? Oder fröhlich?

Ganz klar, hier geht es nur um eines: Weihnachten. Das einzige Weihnachtsmuseum Deutschlands zeigt, wie sich die Weihnachtsdekoration entwickelt hat

weiterlesen
Die Pfeifen im Hinterteil der Pferde bleiben immer unbemalt

Arschpfeiferl statt „made in China“

Mehr Lametta? Baumschmuck made in China? In Berchtesgaden sicher nicht. Dort hängen wir handgemachtes buntes Holzspielzeug an den Weihnachtsbaum

weiterlesen
Shopping auf dem Weihnachtsmarkt

10 x Genuss und Shopping zur Weihnachtszeit

Die Vorweihnachtstage in Bayern versprechen Genuss vom Duft frisch gerösteter Maroni bis zum Weihnachtsbier. Hier kommen 10 Ideen und Inspirationen

weiterlesen

Post aus Bayern

Hol dir aktuelle Tipps zu Reportagen, Reiseberichten und Events aus erster Hand!