Bei einer Cryo-Therapie mit minus 110 °C gegen Arthrose, Rheuma, Neurodermitis und mehr: Im Vier-Sterne Gesundheitshotel „Kurzentrum Weißenstadt am See“
Cryo-Therapie im „Kurzentrum Weißenstadt am See“
SPONSORED STORY Das Vier-Sterne Gesundheitshotel „Kurzentrum Weißenstadt am See“ verfügt über eine der wenigen Ganzkörperkältekammern in Bayern, in der die Kältetherapie mit -110 °C, auch Cryo-Therapie genannt, als physikalische Kurzzeittherapie angeboten wird.
Nur drei Minuten in der extremen Kälte und schon spürt man den positiven Effekt dieses ungewöhnlichen Reizes, der das Wohlbefinden steigert und die Lebensqualität erhöht. Gänge in die Kältekammer stärken das Immunsystem und sorgen so für mehr Widerstandsfähigkeit und Vitalität.
Was bringt die Kältetherapie?
Die Kältetherapie wird bei Multipler Sklerose, chronischen Schmerzen, Fibromyalgie, Neurodermitis, Arthrosen und Erkrankungen der Wirbelsäule angewandt, ebenso bei Schlafstörungen, Depressionen und Winterblues.
Schmerzgeplagte profitieren primär von der entzündungshemmenden Wirkung der Kälte. Sie unterbricht die Schmerzrezeptoren, so dass schon nach der ersten Anwendung eine verbesserte Mobilität eintreten kann.
Abwehrkräfte werden aktiviert und die Ausschüttung von Endorphinen (sog. Glückshormonen) fördert den Heilungsprozess. Auch Sportler nutzen die Kälte zur Leistungssteigerung und schnelleren Regeneration.
Kältetherapiewoche
- Ganzkörperkältetherapie bei -110 °C für Gesundheit, Wellness, Fitness und sportlichen Leistungen
- 6 oder 7 Nächte mit Vollpension im 4-Sterne Hotel
- 12 Kältekammergänge mit Blutdruckkontrolle
- 2 ärztliche Beratungsgespräche mit Arztbrief
- 1 Elektrokardiogramm (EKG)
- 5 persönlich abgestimmte Therapien