Berghotel Maibrunn in Str. Englmar
Viel Stil, viel Natur

Ringsum würzig duftender Wald und weite Ausblicke, drinnen bis ins Detail durchdachtes Design und eine Gastfreundschaft, die von Herzen kommt. Dafür lieben die vielen Stammgäste das ungewöhnliche Wellnesshotel in St. Englmar

Wellness- und Berghotel Maibrunn

SPONSORED STORY Designhotels gibt es viele. Aber da steht meist der coole Look im Vordergrund und nicht die persönliche, menschliche Note. Wer Anna Miedaner vom „Berghotel Maibrunn“ kennenlernt, der merkt, dass sich kreatives Design und echte, warme Gastlichkeit auch wunderbar ergänzen können.

Die Seniorchefin des Vier-Sterne-Superior-Hotels ist nicht nur mit Herz und Seele Gastgeberin, sondern hat ihr Haus über die Jahre mit Sammlerstücken, Designermöbeln, Kunstwerken und viel Liebe zum Detail zu einer ganz besonderen Wohlfühloase gemacht.

Moroso-Sessel und Edle Tapeten

„Wohnträume statt Gästezimmer“ wolle sie schaffen, sagt Anna Miedaner. In den kleineren „Themenzimmern“ etwa holen edle Tapeten stilisiert den Bayerischen Wald oder eine Blumenwiese nach innen. „Jägergrün“, „Naturwald“, „Landlust“ oder „Bettgeflüster“ heißen die größeren Räume, „Charlotte“ und „Maximilian“ die beiden Suiten. 

Mit Sesseln von Moroso, avantgardistischen Lampen und feinsten Textilien ausgestattet, besitzt jeder „Wohntraum“ eine ganz eigene Atmosphäre. Selbst auf den Balkonen steht Designmobiliar der oberbayerischen Weishäupl-Werkstätten.

Treppenhaus im
Restaurant im

Ausnehmend viele Stammgäste halten dem Vier-Sterne-Superior-Hotel – und ihrem jeweiligen Lieblingszimmer – die Treue. Dass sie beim nächsten Besuch vielleicht ein neues Beistelltischchen, andere Kissen oder Designobjekte vorfinden, gehört zum Konzept. Anna Miedaner kichert in sich hinein: „Mei, das ist halt mein Spleen. Es macht mir einfach Spaß, die Gäste zu überraschen, und ein bisschen lustig mag ich es auch.“

Es macht mir einfach Spaß, die Gäste zu überraschen

Nur einmal, erinnert sie sich, war ein Gast etwas irritiert, einen „Gartenzwerg“ in der Dusche des „Jagdzimmers“ vorzufinden – es handelt sich dabei allerdings um den Designerhocker „Gnom“ von Philippe Starck … Auch Bilder zeitgenössischer Künstler, etwa von Elvira Bach, sind im ganzen Hotel verteilt.

Reisen als Inspirationsquelle

Ihre Inspirationen holt sich die Patronin auf Reisen nach Frankreich oder Sylt und immer wieder bei Aufenthalten in Südtirol: „Die haben dort ja unglaublich tolle Hotels!“ Und postwendend schickt sie eine Mail mit ihren ganz persönlichen Südtirol-Tipps. Ab und zu verlässt Anna Miedaner das idyllische Bayerwald-Örtchen St. Englmar auch, um in München etwas Großstadtflair und Kultur zu genießen.

 Anna Miedaner und Johanna Hamberger-Moder vom

Dann hält ihre Tochter Johanna Hamberger-Moder die Stellung, die heute schon für Rezeption, Website und vieles mehr verantwortlich ist. Schritt für Schritt zieht sich die Seniorchefin aus dem Tagesgeschäft zurück – der komplette „Fellwechsel“, wie sie es nennt, ist für 2023 geplant.

Hotel im Hirschgehege

Die Wortwahl kommt nicht von ungefähr, schließlich gehören ein großes Hirschgehege und ein eigenes Jagdrevier zum Hotel. Zur Saison stehen natürlich Wildgerichte auf der Karte des eleganten Restaurants „Ludwig II“ und des bayerisch-gemütlichen „Jägerstüberl“. Im „Carpe Diem“ wird hingegen mediterran gekocht. Das mehrgängige Abendessen mit Vorspeisen-, Salat,- Käse- und Dessertbüfett ist neben dem Vollwertfrühstück mit regionalen Bioprodukten und der süßen oder herzhaften „Kreativpause“ am Nachmittag im Zimmerpreis inbegriffen.

Bayerischer Strandkorb im Berghotel Maibrunn Sightsleepinghotel
Im Garten im

Auch sonst sind im „Berghotel Maibrunn“ viele charmante Angebote inklusive, von der geführten Kräuter- oder Nachtwanderung über die Wildfütterung bis hin zur schicken Badetasche für das BergSPA mit mehreren Saunen, einem Hallenbad und dem Outdoorpool im 50.000 Quadratmeter großen Garten.

Dort steht auch die urige, 200 Jahre alte Hirschalmhütte, die Anna Miedaner auf dem Hotelgelände wieder aufbauen ließ. Zweimal die Woche können die Gäste auf Wunsch hier ihr Abendessen zünftig aus der Reindlpfanne genießen.

Duft nach Heu vor der Hütte

Im Winter bietet sich die Hütte für den Einkehrschwung nach dem Skifahren an. Und im Sommer sitzt man unter den fröhlich roten, gelben und grünen Weishäupl-Sonnenschirmen, die herrlich mit dem rauen, alten Holz kontrastieren, während der Duft nach Heu die Nase umschmeichelt.

Ein kurzer Spaziergang führt zum Waldwipfelweg Maibrunn mit seinem 52 Meter hohen Turm: „Man sieht über die gesamte Donau-Ebene bis Regensburg“, schwärmt Anna Miedaner. „Aber ganz ehrlich: Ich war nur einmal dort.“ Denn ihre Leidenschaft gehört nun mal dem Hotel.

„Als guter Geist des Hauses werde ich auch nach dem ,Fellwechsel‘ weiterhin für die Gäste da sein“, sagt sie, „aber eben Verantwortung abgeben.“ Zu tun gibt’s immer genug: Gerade wurde die Lobby „noch kuscheliger“ eingerichtet, unter anderen mit Designermöbeln von Freifrau Manufaktur. Tochter Johanna kaufte zudem die ehemalige Jugendherberge des Orts. Zimmer „wie anno dazumal, aber mit modernem Touch“ hat Anna Miedaner dafür entworfen – und freut sich schon darauf, hier noch etwas umzustellen und dort etwas zu ergänzen.

Blick in das Zimmer im

Auf einen Blick

  • 50 Zimmer, 2 Suiten
  • Einstellmöglichkeit für Fahrräder
  • Kostenfreie Parkplätze
  • Ca. 1.000 qm großer Wellnessbereich mit diversen Saunen, Pools und Spa-Abteilung
  • Tennisanlage und hauseigener Skilift mit Flutlicht

Weitere außergewöhnliche Hotels

Das Schlossparkhotel Mariakirchen aus der Vogelperspektive

Schloss-Idyll mit modernem Touch

Im restaurierten, mittelalterlichen Wasserschloss wartet Komfort, für bayerische Gemütlichkeit sorgt der Biergarten der eigenen Brauerei

weiterlesen
Die Jugendherberge Nürnberg befindet sich in unmittelbarer Nachbarschaft zur Kaiserburg

Wohnen im Wahrzeichen der Stadt

Hinter den massiven Steinmauern der 1495 errichteten Kaiserstallung der Nürnberger Burg gibt auf neun Stockwerken 93 Zimmer der Jugendherberge

weiterlesen
Das Hotel Victoria liegt direkt am Tor zur Altstadt

Grande Dame mit Kunst-Gespür

Mitten im Zentrum von Nürnberg warten fröhlich-frische Zimmer mit künstlerischem Touch hinter der 125 Jahre alten Sandsteinfassade

weiterlesen
Altmühltal: Schloss Möhren

Auszeit im Schloss

Wie im Märchen! Die charmanten Ferienwohnungen des Schloss Möhren versetzen Gäste zurück ins Mittelalter. Wir führen euch rum...

weiterlesen
Außenansicht des Sightsleeping Hotel am Main Veitshöchheim

Schmuckstück am Main

Familiär und umweltbewusst: Das Drei-Sterne-Hotel am Main-Ufer ist ein guter Standort für Ausflüge nach Würzburg und ins fränkische Weinland

weiterlesen
Gästehaus St. Georg im Kloster Weltenburg

Göttliche Zeit im Kloster

Eingebettet in das klösterliche Ensemble bietet das Gästehaus St. Georg, ein einzigartiges Urlaubserlebnis in einer historischen Sehenswürdigkeit

weiterlesen

Post aus Bayern

Hol dir aktuelle Tipps zu Reportagen, Reiseberichten und Events aus erster Hand!